Craniosacrale Therapie
Die Craniosacral Therapie ist eine sehr sanfte Körpertherapie. Sie baut auf dem Craniosacralen Rhythmus im Köper auf, hilft Blockaden und Traumata zu lokalisieren und auszugleichen. Durch die Harmonisierung des Craniosacralen Rhythmus werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, Immun- und Hormonssystem, sowie Stressbewältigungsmechanismen angeregt.
Sie ist "Wegbereiterin" und "Helferin", die "Arbeit" macht der Organismus selbst.
Da die Craniosacral Therapie systemorientiert ist und in den Behandlungen die Verbindungen des Menschen zu seinen eigenen Ressourcen hergestellt wird, ist sie für jeden geeignet, der sich umfassend stärken möchte.
Anwendungen der Cranisacralen Therapie
Krankheitsbilder mit psychosomatischen Aspekt
-Asthma
-Migräne
-Neurodermitis
-Colitis ulcerosa u.a.
chronische und akute Schmerzzustände
Rückenschmerzen (verschiedene Ursachen)
Wirbelsäulenerkrankungen (z.B. Skoliose)
Unfallfolgen (z.B. Schleudertrauma)
Kiefergelenkproblematiken (z.B. Zähneknirschen)
Tinnitus
seelische und emotionale Themen
-Depressionen
-Burn-out
-Erschöpfungszustände
Entwicklungsstörungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen
Geburtskomplikationen